Das Leutkircher Seelbuch wurde Ende des 14. / Anfang des 15. Jahrhunderts angelegt. Es besteht aus Pergament im Format 27,5 auf 36 cm. Die ersten Einträge gehen wohl auf eine ältere, nicht erhaltene, Vorlage zurück. Es wird im Pfarrarchiv der Kirchengemeinde St. Martin in Leutkirch/Allgäu verwahrt. Zur Schonung des Originals wurde diese wichtige Quelle durch die Forschergruppe Oberschwaben mit sehr freundlicher Genehmigung der Kirchengemeinde St. Martin digitalisiert und sei hiermit der Öffentlichkeit präsentiert.
-
Aktuelles
- 72. Deutscher Genealogentag 2022 – 2. bis 4. September 2022 in Tapfheim August 12, 2022
- Daniel Oswald aus Weingarten erstellt das „Findbuch Oberschwaben“ Juli 26, 2022
- Tag der oberschwäbischen Regionalgeschichte am Samstag, 16. Juli 2022 Juli 16, 2022
- Josef Forderer Juni 18, 2022
- Jahreshauptversammlung in Oberteuringen-Bitzenhofen, 04.06.2022 Mai 20, 2022
Kategorien
Archiv