Wolfgang Merk

 Wolfgang Merk wurde 1950 in Bad Wurzach geboren. Der ehemalige Vorstand der Raiffeisenbank Warthausen war von 2010 bis 2019 der Leiter der Interessengemeinschaft Heimatforschung in Biberach (IGH).

Bibliographie

Die Bücher sind mit Ausnahme der „Familiengeschichte über das Geschlecht der Herren von Ulm“ (nicht veröffentlicht) und „Oberschwaben im Ersten Weltkrieg“ (erhältlich beim Angele-Verlag) beim Autor erhältlich:
Wolfgang Merk, Drosselweg 3, 88400 Biberach, Email: wolle.merk@t-online.de

Publikationen

JahrTitelBeschreibung
2008900 Jahre Warthausen (Ortsjubiläum)Herausgeber Gemeinde Warthausen
2008Gedenkblatt zum 50. Todestag von Karl ArnoldEhrenbürger der Gemeinde Warthausen, Verfasser Helmut Liebherr und Wolfgang Merk
2009Festschrift zum Kreisfeuerwehrtag 2009Feuerwehr und Brandschutzwesen der
Gemeinde Warthausen, Herausgeber Feuerwehr Warthausen
2010HummertsriedSelbstverlag Wolfgang Merk
2011Ziegelei WarthausenAK Heimatgeschichte Warthausen, Selbstverlag Wolfgang
Merk
201175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen 1936 – 2011mit Feuerwehrgeschichte und Ortschronik, Herausgeber Gemeinde Eberhardzell
2012Seegrasspinnerei WarthausenAK Heimatgeschichte Warthausen, Selbstverlag Wolfgang Merk
2014Familiengeschichte über das Geschlecht der Herren von Ulm vom 12. Jahrhundert
bis zur heutigen Zeit
Herausgeber Franz Ludwig Freiherr von Ulm-Erbach (Auftragsarbeit, nicht veröffentlicht)
2018Oberschwaben im Ersten WeltkriegEine Spurensuche im Kreis Biberach, (Herausgeber und Verfasser zusammen mit Johannes Angele, erstellt Projektteam
IGH + FAK, Angele Verlag, Ochsenhausen-Reinstetten
2018Die Pfarrgemeinde Warthausen in der Zeit des Ersten WeltkriegsHerausgeber
Gemeinde Warthausen, Selbstverlag
2020Eberhardzell und seine ZehntscheuerHerausgeber Gemeinde Eberhardzell

Vorträge

JahrTitel
2008Geschichte von Warthausen, Jubiläum 900 Jahre Warthausen (2018 novelliert)
2008100 Jahre Raiffeisenbank Oberessendorf, Jubiläum
2011, 2015 + 2016Geschichte von Unterschwarzach
2011Feuerwehr Mühlhausen, Festvortrag/Jubiläum
2012Das Konstanzer Konzil 1414-1418
2013Die Habsburger (mit Baron Ulm-Erbach), für Seniorengruppe Erbach
2014Seegrasgewerbe, AK Heimatgeschichte Warthausen, 2013 (geänderte Versionen
gehalten in Erlenmoos, Gutenzell und Warthausen 2014)
2014Geschichte der Krieger- und Soldatenkameradschaft Unterschwarzach,
(Jubiläum 140 Jahre 2014), novelliert 2015
2014Der Erste Weltkrieg in Unterschwarzach
2015 (Teil 1)
2016 (Teil 2)
Franziskanerinnenkloster Warthausen
2015, 2016Der Erste Weltkrieg in Mettenberg
2017Pfarrer Heggelin, Warthausen
2018Der Erste Weltkrieg in Burgrieden
2018Der Erste Weltkrieg in Ertingen
2018Der Erste Weltkrieg in Warthausen

Aufsätze

Titel
Geschichte der Spar- und Darlehnskassen = Raiffeisenbanken
Warthausen, Mittelbiberach, Attenweiler, Aßmannshardt, Alberweiler und Obersulmetingen
Erbhuldigung 1806 in Biberach (Die Reichsstadt wird württembergisch)
Huldigungen in Oberschwaben
Joseph Freiherr von Ulm-Erbach (1751-1829), Kämmerer, Feldmarschallleutnant und Ritter des Maria-Theresia-Ordens

In Vorbereitung

Titel
Eustachius Gabriel (1724-1772) Kirchenmaler aus Unterschwarzach