Das Leutkircher Seelbuch wurde Ende des 14. / Anfang des 15. Jahrhunderts angelegt. Es besteht aus Pergament im Format 27,5 auf 36 cm. Die ersten Einträge gehen wohl auf eine ältere, nicht erhaltene, Vorlage zurück. Es wird im Pfarrarchiv der Kirchengemeinde St. Martin in Leutkirch/Allgäu verwahrt. Zur Schonung des Originals wurde diese wichtige Quelle durch die Forschergruppe Oberschwaben mit sehr freundlicher Genehmigung der Kirchengemeinde St. Martin digitalisiert und sei hiermit der Öffentlichkeit präsentiert.
Seelbuch der Kirchengemeinde St. Martin in Leutkirch/Allgäu
Neueste Beiträge
- Angaben zum Familienverband in Archivalien des Pfarrarchivs Emmingen ab Egg
- FGO Arbeitstreffen in Kressbronn – Hof Milz am 13.5.2023
- Jahreshauptversammlung in Rot an der Rot, 01.04.2023
- Stafflangens Lehenhöfe und deren Träger
- Jubiläum am 18.11.2023 im Kino Linse in Weingarten – die FGO ist 10 Jahre alt!
Kategorien
Beitragsarchiv
Schlagwörter
Archiv Waldburg-Wolfegg
Auswärtige
Braunenweiler
Bussen
Chronik
Deutscher Genealogentag
Dorfbuch
FGO
Gallmannsweil
Gemeindearchiv Grünkraut
Gemeindearchiv Vogt
Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Ostschweiz
GHGO
Grafschaft Friedberg
Grundbesitz
Grünkraut
Heimatbuch
Herrschaft Scheer
Herrschaft Waldburg
Inzigkofen
Jugendliche
Kinder
Klosterhof Eggenreute
Kloster Weingarten
Laiz
Landvogtei Schwaben
Lehenhof
Leibeigenschaft
Meßkirch
Namensliste
Nickhof
Oberschwaben
Oberschwaben-l
Ortsfamilienbuch
Ostschweiz
Pault
Reibeisenmühle
Rupertshofen
Sauggart
Staatsarchiv Sigmaringen
Tapfheim
Urbar
Uttenweiler
Verein für Computergenealogie e.V.
Vogt