Forschergruppe Oberschwaben e.V.

Gerichtsbesetzungen im Amt Hohentengen des 17. und 18. Jhd.

Andreas Kreiser aus Trostberg/Bayern hat in den Jahren 2010 und 2011 die Gerichtsbesetzungslisten des Amtes Hohentengen in den Akten der Grafschaft Friedberg-Scheer (Staatsarchiv Sigmaringen Bestand Dep. 30/1) ausgewertet und die Ergebnisse in tabellarischer Form zusammengefasst.

Teil I der Zusammenstellung ist nach Funktionsbereiche gegliedert (z.B. Unterammann,
Herrschaftspfleger, Richter, Feuerschauer etc.).

Teil II enthält eine umfassende Namensliste der Dorfbewohner, die in den Gerichtsbesetzungen
genannt werden jeweils mit Angabe ihrer Ämter und dem Jahr der Nennung in den Listen.
Das Amt Hohentengen (umgangssprachl. „Göge“) umfasste im 17. und 18. Jahrhundert neben Hohentengen u.a. auch die Teilorte Beizkofen, Ölkofen, Eichen, Günzkofen, Völlkofen, Repperweiler, Altensweiler, Ursendorf, Enzkofen und Bremen.

Forschergruppe Oberschwaben e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.