Forschergruppe Oberschwaben e.V.

Urbar des Landwaibelamts der Grafen Montfort aus den Jahren 1708-1712

Urbar des Landwaibelamts der Grafen Montfort, entstanden: 1708-1712
Signatur des Hauptstaatsarchiv Stuttgart: HSTAS H 160

In diesem Urbar werden nicht nur die Montfortischen Lehenshöfe im östlichen Gebiet Tettnangs aufgeführt sondern auch die der anderen Grundbesitzer wie z.B. des Spitals Lindau oder der Klöster Weingarten und Langnau. Besonders erwähnenswert sind die erweiterten Angaben zur Familie wie die Nennungen über die Zuständigkeit der Leibeigenschaft, sowie der namentlich genannten Ehefrauen und Kinder.

Urbar des Landwaibelamtes der Grafen Montfort

Forschergruppe Oberschwaben e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.