10-jähriges Jubiläum
Forschergruppe Oberschwaben e.V. (FGO)
Verein für Ahnenforschung und Heimatkunde
www.forschergruppe-oberschwaben.de
Teilnahme
Die Teilnahme für den ganzen Tag ist kostenlos. Bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, ob sie am Mittagessen und/oder Kaffee und Kuchen teilnehmen wollen. Es wird um Spenden gebeten.
Anmeldung bis zum 11.11.2023 unter kontakt@forschergruppe-oberschwaben.de
Sie können auch dieses Formular ausfüllen und per eMail an uns zurückschicken zur Anmeldung.
Geschichte(n) recherchieren und auswerten
| Datum: | Samstag, 18.11.2023 |
| Ort: | Kino- und Kulturzentrum Linse e.V. |
| Liebfrauenstr. 58, 88250 Weingarten https://kulturzentrum-linse.de |
|
| Kleiner Kinosaal | |
| 10.00 Uhr | Begrüßung |
| Oberbürgermeister Clemens Moll, Weingarten | |
| 10.10 Uhr | Dr. Eberhard Fritz (Archivar des Hauses Württemberg, Altshausen) |
| Der 30-jährige Krieg im deutschen Südwesten 1618-1648 | |
| 11.00 Uhr | Daniel Oswald (1. Vorsitzender Forschergruppe Oberschwaben e.V.) |
| Neue Forschungsergebnisse zum ehemaligen Kloster Weingarten Von den welfischen Stiftungsgütern 1056 bis zur Aufhebung 1803 |
|
| Foyer | |
| 12.00 Uhr | Mittagessen |
| Kleiner Kinosaal | |
| 14.00 Uhr | Dr. Edwin Ernst Weber (Geschäftsführer Gesellschaft Oberschwaben e.V.) |
| Vom Lehensbauer zum Agrarunternehmer. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft Oberschwabens von 1800 bis zur Gegenwart. |
|
| Foyer | |
| 15.00 Uhr | Kaffee und Kuchen |
| Ausstellung zu den Ahnenforschungsergebnissen der Mitglieder der Forschergruppe Oberschwaben e.V. | |
| 16.30 Uhr | Ende |
Teilnahme
Die Teilnahme für den ganzen Tag ist kostenlos. Bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, ob sie am Mittagessen und/oder Kaffee und Kuchen teilnehmen wollen. Es wird um Spenden gebeten.
Anmeldung bis zum 11.11.2023 unter kontakt@forschergruppe-oberschwaben.de
Sie können auch dieses Formular ausfüllen und per eMail an uns zurückschicken zur Anmeldung.